RT Dictionary entry/article T1 Christliche Spiritualität JF SysLex SP 1 OP 5 A1 Dahlgrün, Corinna 1957- LA German YR 2025 UL https://ixtheo.de/Record/1921598654 AB Nach einer Skizze der Begriffsgeschichte wird eine Definition christlicher Spiritualität als menschliche Antwort auf Gottes Anrede vorgestellt. Die verschiedenen Formen dieser Antwort in der Geschichte, deren Grundlage im Doppelgebot der Liebe zu finden ist, und die vielfältigen Gestalten, in denen Spiritualität im Alltag gelebt werden kann, werden beschrieben. Regelmäßigkeit, Gemeinschaft, geistliche Begleitung und die Unterscheidung der Geister werden als Erfordernisse an eine im Alltag tragfähige spirituelle Praxis benannt. Die Problemanzeigen verweisen auf eine in der Unübersichtlichkeit der späten Moderne notwendige Wahl der eigenen Spiritualitätsform und die Ambiguität des Erfahrungsbegriffs. In einem letzten Schritt wird Spiritualität als ein Ermöglichungsgrund ökumenischer Gemeinschaft benannt. K1 Askese K1 Erfahrung K1 Frömmigkeit K1 Gebet K1 Gemeinschaft K1 Glauben K1 Gott K1 Hoffnung K1 Konfession K1 Liebe K1 Mystik K1 Nächstenliebe K1 Ökumene DO 10.15496/publikation-105144