Wissenschaftskommunikation in der Religionspädagogik - Bestandsaufnahme und Perspektiven von universitären Akteur:innen

Für eine Bestandsaufnahme der Praxis der Wissenschaftskommunikation in der Religionspädagogik wurden im Frühsommer 2024 14 Experteninterviews (acht Professor:innen für Religionspädagogik bzw. Praktische Theologie, vier habilitierende wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und zwei leitende Mitarbeiter:...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Wissenschaftskommunikation in der Religionspädagogik - Bestandsaufnahme und Perspektiven von universitären Akteuren
Wissenschaftskommunikation in der Religionspädagogik - Bestandsaufnahme und Perspektiven von universitären Akteurinnen
Main Author: Gojny, Tanja 1974- (Author)
Contributors: Zimmermann, Mirjam 1969- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2024
In: Theo-Web
Year: 2024, Volume: 23, Issue: 2, Pages: 47-89
Further subjects:B Third Mission
B Communication in science
B Publicity
B Transfer of training
B empirisch
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Für eine Bestandsaufnahme der Praxis der Wissenschaftskommunikation in der Religionspädagogik wurden im Frühsommer 2024 14 Experteninterviews (acht Professor:innen für Religionspädagogik bzw. Praktische Theologie, vier habilitierende wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und zwei leitende Mitarbeiter:innen an religionspädagogischen Instituten) geführt und im Blick auf die Frage nach den Verständnisweisen von Wissenschaftskommunikation, den Adressat:innen, den verwendeten Formaten, den angesprochenen Problemanzeigen, den Kriterien guter Wissenschaftskommunikation und deren Voraussetzungen analysiert. Die Diskussion der Ergebnisse systematisiert nach Ergebnis-, Prozess-, Struktur- und Konzeptqualität, problematisiert nach der Interdependenz der Herausforderungen und der Ergebnisse, diskutiert normative Implikationen der genannten Kriterien für gute Wissenschaftskommunikation und bietet im Ausblick Lösungsansätze hinsichtlich der kritisierten fehlenden arbeitsteiligen Vernetzung im Wissenschaftskontext.
ISSN:1863-0502
Contains:Enthalten in: Theo-Web