RT Book T1 Johann Agricola aus Eisleben (ca. 1494–1566): vom Freund zum Gegner der Wittenberger Reformatoren T2 Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO) JF Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie A2 Dingel, Irene 1956- A2 Kohnle, Armin 1960- A2 Bechtold-Mayer, Marion 1981- LA German LA English PP Leipzig PB Evangelische Verlagsanstalt YR 2025 UL https://ixtheo.de/Record/1910881090 NO Exaktes Konferenzdatum im Internet ermittelt NO "[...] XV. Frühjahrstagung zur Wittenberger Reformation, die im März 2023 in der Leucorea-Stiftung in Lutherstadt Wittenberg stattfand." (Vorwort, Seite [9]) NO Veranstalter: "[...] Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz (AdWL) und [...] Institut für Kirchengeschichte der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig [...]." (Vorwort, Seite 10) NO Sponsoren: "[...] AdWL [...] Leucorea-Stiftung [...]." (Vorwort, Seite 10) NO "Eine Kooperationsveranstaltung des Instituts für Kirchengeschichte der Universität Leipzig, der Stiftung LEUCOREA und des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte (IEG) Mainz." (https://www.ieg-mainz.de/institut/termine-und-presse/veranstaltungen?t=541#:~:text=Wittenberger%20Fr%C3%BChjahrstagung%202023%20widmet%20sich%20dem%20Wittenberger%20Theologen,Entwicklung%20und%20seine%20Bedeutung%20f%C3%BCr%20die%20Wittenberger%20Reformation., Zugriff am 13.06.2025) CN 230 SN 978-3-374-07797-7 SN 3-374-07797-8 K1 Konferenzschrift : 16.03.2023-18.03.2023 : Wittenberg K1 Aufsatzsammlung