Heilige Räume: Verständigungen zwischen Theologie und Kulturwissenschaft

Religion ist dort besonders sichtbar, wo Gemeinschaften Räume als "heilig" ausgewiesen haben. In Tempeln, Synagogen, Kirchen oder Moscheen, aber auch in der Natur finden Menschen oftmals eine besondere Atmosphäre. In verschiedener Weise laden Heilige Räume dazu ein, bestimmte Handlungen du...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Kutzer, Mirja 1974- (Redattore) ; Müllner, Ilse 1966- (Redattore) ; Reese-Schnitker, Annegret 1969- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2024
In:Anno: 2024
Edizione:1. Auflage
(sequenze di) soggetti normati:B Sacrario
B Spazio / Sacralizzazione
B Edificio sacro / Architettura / Santità
B Spazio / Sacrario / Sacralizzazione
Altre parole chiave:B Chiesa
B Raccolta di saggi
B Sinagoga
B Sakralraum
B Storia culturale
B Storia delle religioni
Accesso online: Copertina
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Religion ist dort besonders sichtbar, wo Gemeinschaften Räume als "heilig" ausgewiesen haben. In Tempeln, Synagogen, Kirchen oder Moscheen, aber auch in der Natur finden Menschen oftmals eine besondere Atmosphäre. In verschiedener Weise laden Heilige Räume dazu ein, bestimmte Handlungen durchzuführen, andere aber zu unterlassen. Wie werden Räume zu "heiligen" Räumen? Und wie strukturiert das Medium Raum das Heilige? Die Beiträge verschränken religionswissenschaftliche, theologische sowie kulturwissenschaftliche Perspektiven und zeigen die Fruchtbarkeit dieser Verflechtung für den interreligiösen wie den religiös-säkularen Austausch. Im Rückgriff auf einen weiten Raumbegriff wird gefragt: Inwiefern kann Räumen Heiligkeit zugeordnet werden? Wie wird dies begründet und praktiziert? Wie organisieren Heilige Räume die Verbindung zwischen Transzendenz und Immanenz, zwischen Gott und Mensch oder Menschen untereinander? Heilige Räume kommen dabei auch als besondere Orte religiösen Lernens in den Blick. Der Band bildet nach "Heilige Texte" den zweiten Teil einer Trilogie zu den kulturellen Vermittlungen des Heiligen. Im Zentrum des dritten Teils werden "Heilige Zeiten" stehen.
Descrizione del documento:Literaturangaben
Descrizione fisica:1 Online-Ressource (346 Seiten), Illustrationen
ISBN:3170425048
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-042504-0