Der Einbruch der sexuellen Zwangsmoral: zur Geschichte der sexuellen Ökonomie
"Der Einbruch der sexuellen Zwangsmoral" ist Reichs zentrale Schrift zum Zusammenhang zwischen Sexualität, Besitz und Herrschaftsdenken. Wesentlich für Reichs Theorie ist der Nachweis, daß eine frei entwickelte Sexualität nicht zur Anarchie führt, sondern von Neurosen und Perversionen befr...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Köln
Kiepenheuer und Witsch
1995
|
En: | Año: 1995 |
Colección / Revista: | KiWi
390 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Trobriand-Inseln
/ Represión sexual
/ Causa
B Ética sexual |
Sumario: | "Der Einbruch der sexuellen Zwangsmoral" ist Reichs zentrale Schrift zum Zusammenhang zwischen Sexualität, Besitz und Herrschaftsdenken. Wesentlich für Reichs Theorie ist der Nachweis, daß eine frei entwickelte Sexualität nicht zur Anarchie führt, sondern von Neurosen und Perversionen befreit. |
---|---|
Descripción Física: | 204 S., graph. Darst., 19 cm |
ISBN: | 346202471X |