RT Book T1 Die Pharisäer - Geschichte und Bedeutung A2 Sievers, Joseph 1948- A2 Levine, Amy-Jill 1956- A2 Schröter, Jens 1961- A2 Thornton, Claus-Jürgen 1958- LA German PP Freiburg Basel Wien PB Herder YR 2024 UL https://ixtheo.de/Record/1902577078 AB Die Pharisäer waren jahrhundertelang gut bekannt, wurden aber wenig verstanden - was u.a. auf ihre übergroße Rolle in der christlichen Vorstellung zurückzuführen ist, die sich aus ausgewählten negativen Stereotypen ergibt. Viele Historiker sehen die Pharisäer jedoch als angesehene Lehrer und vorausschauende Erneuerer, die dazu beitrugen, dass sich die jüdische Tradition besser an veränderte Umstände anpassen ließ und in der Praxis egalitärer wurde. Um diese Kluft zu überbrücken, liefern die Autoren dieses Bandes eine multidisziplinäre Einschätzung dessen, wer die Pharisäer tatsächlich waren, was sie glaubten und lehrten und wie sie im Laufe der Geschichte dargestellt wurden. CN 296.812 SN 978-3-451-83459-2 K1 Judentum K1 Vorurteile K1 Jüdische Geschichte K1 Stereotype K1 Antijudaismus K1 Christlich-Jüdischer Dialog K1 Pharisäer K1 Aufsatzsammlung DO 10.5771/9783451834592