Zwischen Gott, Mensch und Teufel: Beobachtungskonstellationen in der deutschen Flugpublizistik der frühen Neuzeit

Im Gros frühneuzeitlicher Darstellungen des Teufels als angsteinflößende Monstrosität fallen die erzählerischen und graphischen Umsetzungen auf, die einen merkbar anderen Weg einschlagen. Hierzu zählt die Inszenierung des diabolischen Feindes als latente Gefahr in der Flugpublizistik. Der ontologisc...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Martin-Ruland, Alena (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Berlin Boston De Gruyter [2024]
In:Year: 2024
丛编:Vigilanzkulturen Band/volume11
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / Illustriertes Flugblatt / 新闻摄影 / 魔鬼 (Motiv) / 注意 / 历史 1450-1650
Further subjects:B Social History / HISTORY
B 17th Century / HISTORY / Modern
B General / SCIENCE
B Flugpublizistik
B Europe / General / HISTORY
B Attention
B 注意
B 感知
B Theology (Germany) History 17th century Pamphlets
B General / HISTORY
B perception
B 16th Century / HISTORY / Modern
B Devil in literature History 16th century
B Pamphlets (Europe, German-speaking) 16th century
B Pamphlets (Europe, German-speaking) 17th century
B Devil in literature History 17th century
B Theology (Germany) History 16th century Pamphlets
B Wachsamkeit
B pamphlets
B Perception
B attention
B Attentiveness
B 宗教改革 (Europe, German-speaking) Pamphlets History
在线阅读: Cover (Publisher)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY 4.0
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783111320687
实物特征
总结:Im Gros frühneuzeitlicher Darstellungen des Teufels als angsteinflößende Monstrosität fallen die erzählerischen und graphischen Umsetzungen auf, die einen merkbar anderen Weg einschlagen. Hierzu zählt die Inszenierung des diabolischen Feindes als latente Gefahr in der Flugpublizistik. Der ontologische Status des Teufels als lauernder Beobachter changiert dabei oftmals zwischen personalem äußeren Feind und Imagination innerer Selbstgefährdung. Die Studie geht der Funktionsweise von Bild-Text-Kombinationen nach, die ihre Wirksamkeit durch eine solche spezifische Gestaltung gerade zu erhöhen suchen. Die innerbildliche Wahrnehmungsproblematik überträgt sich hierbei als rezeptionsästhetischer Irritationsmoment auf die übergeordnete Beobachtungsebene Betrachtender. Im Fokus der Untersuchung stehen Beobachtungskonstellationen zwischen Gott, Mensch und Teufel sowie bildliche und narrative Strategien und Effekte der Aufmerksamkeitslenkung. Wachsamkeit gegenüber dem Teufel im Sinne einer moralischen Selbst- und sozialen Fremdbeobachtung wird durch den medialen Habitus der Sichtbarmachung besonders wirkungsvoll erprobt und eingeübt. Das Buch zeigt, dass das illustrierte Flugblatt hierdurch als Medium der Vigilanz schlechthin gelten kann.
In the majority of early modern depictions of the devil as a terrifying monstrosity, the narrative and graphic interpretations that take a noticeably different path are striking. This includes the staging of the diabolical enemy as a latent danger in air travel. The devil's ontological status as a lurking observer often oscillates between a personal external enemy and the imagination of inner self-endangerment. This study investigates the functioning of image-text combinations that seek to increase their effectiveness through such specific design. The problem of perception within the image is transferred to the higher level of observation by the viewer as a moment of reception-aesthetic irritation. The focus of the study is on observation constellations between God, man, and the devil, as well as on visual and narrative strategies and effects of directing attention. Vigilance against the devil in the sense of moral self-observation and social external observation is particularly effectively tested and practiced through the media's habitus of visualization. The book shows that the illustrated leaflet can be considered a medium of vigilance par excellence. [Mit KI übersetzt]
In the wealth of early modern portrayals of the devil as a fear-inducing monstrosity, narrative realizations that take a strangely different path stand out. This includes the staging of the diabolical enemy as a latent danger. This study examines the function of image-text combinations that sought to increase their impact in terms of the vigilant observation of the devil through their specific design
Item Description:Überarbeitete Fassung der Dissertation
实物描述:1 Online-Ressource (VI, 142 p.)
ISBN:3111323153
访问:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783111323152