Wer zählt?: Praktisch-theologische Fährten zwischen der Neuen Politischen Theologie und Judith Butler

Welche Umstellungen und Anregungen ergeben sich aus einer vergleichenden Re-Lektüre der Neuen Politischen Theologie nach Johann Baptist Metz und den Theorien Judith Butlers für eine Praktische Theologie in der Spätmoderne? Ellen Geiser nimmt die sieben »Fährten« Anerkennung, Subjekt, Prekarität, Spr...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Geiser, Ellen 1989- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Bielefeld transcript 2024
In: Religionswissenschaft (Band 40)
Year: 2024
丛编:Religionswissenschaft Band 40
Further subjects:B Metz, Johann Baptist (1928-2019)
B Religious Studies
B 政治神学
B 宗教
B Change
B Politics of Acknowledgment
B Subject
B RELIGION / General
B Ethics
B Precariat
B 学位论文
B Language
B Butler, Judith (1956-)
B Political Philosophy
在线阅读: Cover (Publisher)
Volltext (Open access)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY 4.0
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Welche Umstellungen und Anregungen ergeben sich aus einer vergleichenden Re-Lektüre der Neuen Politischen Theologie nach Johann Baptist Metz und den Theorien Judith Butlers für eine Praktische Theologie in der Spätmoderne? Ellen Geiser nimmt die sieben »Fährten« Anerkennung, Subjekt, Prekarität, Sprache, Verantwortung, kulturelle Verortung und Veränderung in den Blick und stellt Differenzen und Gemeinsamkeiten der Theorien heraus. Dabei eröffnen sich assoziative, diskursive und performative Räume, die auf der Suche nach einem (Denk-)Stil helfen, der die Frage »Wer zählt?« offenhält.
实物描述:1 Online-Ressource (264 Seiten)
ISBN:3839471133
访问:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783839471135