RT Book T1 Wer zählt?: Praktisch-theologische Fährten zwischen der Neuen Politischen Theologie und Judith Butler T2 Religionswissenschaft JF Religionswissenschaft A1 Geiser, Ellen 1989- LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2024 UL https://ixtheo.de/Record/1894782313 AB Welche Umstellungen und Anregungen ergeben sich aus einer vergleichenden Re-Lektüre der Neuen Politischen Theologie nach Johann Baptist Metz und den Theorien Judith Butlers für eine Praktische Theologie in der Spätmoderne? Ellen Geiser nimmt die sieben »Fährten« Anerkennung, Subjekt, Prekarität, Sprache, Verantwortung, kulturelle Verortung und Veränderung in den Blick und stellt Differenzen und Gemeinsamkeiten der Theorien heraus. Dabei eröffnen sich assoziative, diskursive und performative Räume, die auf der Suche nach einem (Denk-)Stil helfen, der die Frage »Wer zählt?« offenhält. CN 200 SN 9783839471135 K1 Butler, Judith : 1956- K1 Metz, Johann Baptist : 1928-2019 K1 Politische Theologie K1 RELIGION / General K1 Change K1 Ethics K1 Language K1 Political Philosophy K1 Politics of Acknowledgment K1 Precariat K1 Religion K1 Religious Studies K1 Subject K1 Hochschulschrift DO 10.1515/9783839471135