Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten: verbindende Feindbilder zwischen extremer Rechter und Christentum
In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen Religion haben. Di...
| Collectivité auteur: | |
|---|---|
| Collaborateurs: | ; ; ; |
| Type de support: | Imprimé Livre |
| Langue: | Allemand |
| Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
Bielefeld
transcript
[2024]
|
| Dans: |
Religionswissenschaft (Band 47)
Année: 2024 |
| Volumes / Articles: | Montrer les volumes/articles. |
| Collection/Revue: | Religionswissenschaft
Band 47 |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Cliché hostile
/ Idéologie
/ Christianisme
/ Fondamentalisme
/ Extrémisme de droite
/ Interconnexion
B Christianisme / Extrémisme de droite |
| Sujets non-standardisés: | B
Recueil d'articles
|
| Accès en ligne: |
Inhaltstext (Maison d'édition) Table des matières |
| Édition parallèle: | Électronique
Électronique |
| Résumé: | In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen Religion haben. Die Beiträger*innen reflektieren die Netzwerke und Topoi dieser Verbindungen und zeigen, warum alle, die die extreme Rechte verstehen wollen, auch ihre (pseudo-)religiösen Verknüpfungen zum Christentum in den Blick nehmen müssen. |
|---|---|
| Description: | Literaturangaben Enthält 16 Beiträge |
| Description matérielle: | 397 Seiten, Illustrationen, Diagramme |
| ISBN: | 978-3-8376-7530-6 |
| Référence: | Kritik in "Religiöse Rechte (2025)"
|