Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten: verbindende Feindbilder zwischen extremer Rechter und Christentum

In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen Religion haben. Di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Transcript GbR. Verlag
Beteiligte: Probst, Hans-Ulrich 1988- (Herausgegeben von) ; Gautier, Dominik 1986- (Herausgegeben von) ; Ritter, Karoline 1994- (Herausgegeben von) ; Jacobs, Charlotte 1992- (Herausgegeben von)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2024]
In: Religionswissenschaft (Band 47)
Jahr: 2024
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religionswissenschaft Band 47
normierte Schlagwort(-folgen):B Feindbild / Ideologie / Christentum / Fundamentalismus / Rechtsradikalismus / Vernetzung
B Christentum / Rechtsradikalismus
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen Religion haben. Die Beiträger*innen reflektieren die Netzwerke und Topoi dieser Verbindungen und zeigen, warum alle, die die extreme Rechte verstehen wollen, auch ihre (pseudo-)religiösen Verknüpfungen zum Christentum in den Blick nehmen müssen.
Beschreibung:Literaturangaben
Enthält 16 Beiträge
Physische Details:397 Seiten, Illustrationen, Diagramme
ISBN:978-3-8376-7530-6
Bezug:Kritik in "Religiöse Rechte (2025)"