Musik in den monotheistischen Religionen: Reflexionen zur ästhetischen Funktion sakraler Musik
Lässt sich die Theologie mit Musik ein, dann weiten sich wie von selbst Ort und Relevanz des theologischen Diskurses. Es bildet sich eine Zusammenschau von reflexiver Erkenntnis, nichtsprachlicher und ästhetischer Wahrnehmung. Der Band wendet sich dem Aspekt der Musik im Kontext der drei monotheisti...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Collaborateurs: | ; |
Type de support: | Électronique Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Basel
Schwabe Verlag
[2024]
|
Dans: | Année: 2024 |
Collection/Revue: | TeNOR - Text und Normativität
11 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Monothéisme
/ Musique sacrée
/ Esthétique
|
Sujets non-standardisés: | B
Musikpraxis
B Esthétique B Islam B Musicologie B Théologie B Christianisme B Wort und Ton B Judaïsme B Recueil d'articles B Dialogue interreligieux B Philosophie de la musique |
Accès en ligne: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
Édition parallèle: | Non-électronique
|
Résumé: | Lässt sich die Theologie mit Musik ein, dann weiten sich wie von selbst Ort und Relevanz des theologischen Diskurses. Es bildet sich eine Zusammenschau von reflexiver Erkenntnis, nichtsprachlicher und ästhetischer Wahrnehmung. Der Band wendet sich dem Aspekt der Musik im Kontext der drei monotheistischen Religionen zu: Wann und warum kommen Religion und Theologie zusammen, um Musik zu machen und um Musik zu hören? |
---|---|
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (233 Seiten), Illustrationen |
ISBN: | 3796550460 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.24894/978-3-7965-5046-1 |