Die Rota Romana in der neuen Kurienkonstitution Praedicate Evangelium

Die Römische Rota ist das ordentliche päpstliche Appellationsgericht, das in bestimmten Fällen auch als erste Instanz urteilt. Seit dem Motu proprio Quaerit semper von 2011 ist dort auch ein Amt für Nichtvollzugs- und Weihenichtigkeitsverfahren eingerichtet. Im vorliegenden Artikel wird untersucht,...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Otter, Josef (Автор)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2022
В: De processibus matrimonialibus
Год: 2022, Том: 29, Страницы: 211-226
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Католическая церковь (мотив), Папа римский (мотив) (2013-2025 : Franziskus), Verfasserschaft1, Praedicate Evangelium
B Католическая церковь (мотив), Rota Romana
B Компетенция суда
Индексация IxTheo:SA Церковное право
SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Gerichtszuständigkeit
B Rota Romana
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Описание
Итог:Die Römische Rota ist das ordentliche päpstliche Appellationsgericht, das in bestimmten Fällen auch als erste Instanz urteilt. Seit dem Motu proprio Quaerit semper von 2011 ist dort auch ein Amt für Nichtvollzugs- und Weihenichtigkeitsverfahren eingerichtet. Im vorliegenden Artikel wird untersucht, was sich durch die neue Kurienkonstitution Praedicate Evangelium (PE) vom 19.03.2022 in Bezug auf diesen päpstlichen Gerichtshof ändert und wie dieser künftig auftreten wird. Neben der pastoralen Zielsetzung von PE, die auch die Tätigkeit der Rota Romana unter diese Perspektive stellt, werden in Zusammenhang mit den Artt. 200-204 PE verschiedene Aspekte beleuchtet.
Второстепенные работы:Enthalten in: De processibus matrimonialibus
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bvb:384-opus4-944218