Glaube und Gefühl: Jacobis Ansatz und Hegels Kritik
Vermehrt ist auch im "Mutterland der Aufklärung" zu beobachten, dass in gesellschaftlichen und politischen Diskursen nicht allein rationale Argumente, sondern emotionale Begründungen dominieren. Protestantische Kirchen stehen starker Emotionalität traditionell zwar kritisch gegenüber, jedo...
主要作者: | |
---|---|
Corporate Authors: | ; |
格式: | Print 圖書 |
語言: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2024
|
In: | Year: 2024 |
版: | 1. Auflage |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Jacobi, Friedrich Heinrich 1743-1819
/ 信念
/ 感情
/ 認識神
/ 宗教哲學
/ 接受
/ Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
|
IxTheo Classification: | KAH Church history 1648-1913; modern history KDD Protestant Church NAA Systematic theology |
Further subjects: | B
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
B Christian Theology B Werkanalyse B 基督教 B 學位論文 B Christianity B Christian Theology / RELIGION / Systematic B 神學家 |
在線閱讀: |
Cover (Publisher) Table of Contents Blurb Literaturverzeichnis |
總結: | Vermehrt ist auch im "Mutterland der Aufklärung" zu beobachten, dass in gesellschaftlichen und politischen Diskursen nicht allein rationale Argumente, sondern emotionale Begründungen dominieren. Protestantische Kirchen stehen starker Emotionalität traditionell zwar kritisch gegenüber, jedoch ist auf theologischer Ebene schon seit längerer Zeit eine Schleiermacher-Renaissance zu beobachten und mit ihr ein Interesse an "Gefühl" im epistemologischen Sinn. Die Autorin untersucht, in welchem Zusammenhang erstmals eine Theologie bzw. Philosophie entwickelt wurde, die "Gefühl" zur erkenntnistheoretischen Basis für Glauben angeführt hat. Mit Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) geht sie zeitlich und sachlich hinter Schleiermacher zurück. Auch Georg Wilhelm Friedrich Hegel sieht in Jacobi den eigentlichen Begründer dieser Theologie und nimmt pointiert auf ihn Bezug |
---|---|
實物描述: | 236 Seiten, Diagramme |
ISBN: | 3170452681 |