Elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch

Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des deutschen Sprachraums. Elementare Bibeltexte bilden den Inhalt des zweiten, komplett neu erarbeiteten Band...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Rothgangel, Martin 1962- (Redattore) ; Simojoki, Henrik 1975- (Redattore) ; Gerber, Christine 1963- (Redattore) ; Michel, Andreas 1963- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2024
In:Anno: 2024
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Edizione:Neuausgabe. 8., komplett neu erarbeitete Auflage 2024
Periodico/Rivista:Theologie für Lehrerinnen und Lehrer (TLL) Band 2
(sequenze di) soggetti normati:B Catechesi biblica / Insegnamento della religione evangelica
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
Altre parole chiave:B Esegesi
B Insegnamento della religione
B Neues Testament
B Pedagogia della religione
B Zweites Testament
B Bibel
B Erstes Testament
B Manuale didattico
B Religionsdidaktik
B Bibellesen
B Teologia biblica
B Subjektorientierung
B Altes Testament
Accesso online: Copertina
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des deutschen Sprachraums. Elementare Bibeltexte bilden den Inhalt des zweiten, komplett neu erarbeiteten Bandes der bewährten Reihe „Theologie für Lehrerinnen und Lehrer“. Die Autor:innen erschließen anhand von 37 Begriffen zentrale Inhalte der Bücher des Alten und Neuen Testaments. Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus subjektorientierter, biblisch-theologischer und didaktischer Perspektive. Die Artikel sind den biblischen Büchern folgend angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine biblische Bildung im Religionsunterricht. Für das Alte Testament finden sich Beiträge zu den Themenbereichen Tora/Pentateuch, Geschichte, Weisheitsbücher und Psalmen sowie Prophetie. Für das Neue Testament sind die Themenbereiche Jesus-Überlieferung, die frühe Kirche, Paulus sowie prophetisch-apokalyptische Literatur abgedeckt. Den Abschluss des Bandes bilden Anfragen von Kindern und Jugendlichen an die Bibel. Religionsunterricht soll Schüler:innen zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.
Descrizione del documento:Literaturangaben
Descrizione fisica:1 Online-Ressource (558 Seiten), Diagramme
ISBN:978-3-666-61427-9
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/9783666614279