Es kommen andere Zeiten: Strukturen, Probleme und Relevanz der deutschen Afrika-Berichterstattung

Seit Jahrzehnten ist Afrika-Berichterstattung in der Kritik. Dieser Beitrag skizziert, wie sich die Berichterstattung über Subsahara-Afrika in den vergangenen Jahren gestaltet hat und inwiefern Kritik nach wie vor angebracht ist. Strukturen, Probleme und Relevanz der Afrika-Berichterstattung werden...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Mükke, Lutz 1970- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Nomos 2024
Em: Communicatio socialis
Ano: 2024, Volume: 57, Número: 1, Páginas: 11-22
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descrição
Resumo:Seit Jahrzehnten ist Afrika-Berichterstattung in der Kritik. Dieser Beitrag skizziert, wie sich die Berichterstattung über Subsahara-Afrika in den vergangenen Jahren gestaltet hat und inwiefern Kritik nach wie vor angebracht ist. Strukturen, Probleme und Relevanz der Afrika-Berichterstattung werden dabei nicht nur abstrakt dargelegt, sondern anhand der Berichterstattung über die deutschen Militäreinsätze in der Sahel-Zone mit Hilfe inhaltsanalytischer Daten gestützt und illustriert. Zumindest das Fazit macht Hoffnung: Die Berichterstattung mag sich noch nicht eklatant verbessert haben, aber die Bedingungen, es besser zu machen, sind heute so gut wie nie zuvor.
ISSN:2198-3852
Obras secundárias:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2024-1-11