Bauernkrieg: regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung

Die in dem Band publizierten Beiträge widmen sich dem Bauernkrieg aus landesgeschichtlich vergleichender Perspektive. Gefragt wird nicht allein nach den Forderungen der rebellierenden Bauern, sondern auch nach den Ursachen und Hintergründen des Aufstands, so vor allem nach den Folgen des spätmittela...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors: Kraichtaler Kolloquium. 14. Kraichtal-Gochsheim (2022) (Author) ; Jan Thorbecke Verlag. Verlag
Outros Autores: Andermann, Kurt 1950- (Editor) ; Schenk, Gerrit Jasper 1968- (Editor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Ostfildern Jan Thorbecke Verlag [2024]
Em:Ano: 2024
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Kraichtaler Kolloquien Band 14
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Guerra dos Camponeses (1525)
Outras palavras-chave:B Camponês
B Guerra dos Camponeses
B Reforma
B Direito
B História regional
B Violência
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Götz von Berlichingen
B Insurreição
B Domínio
B Kraichgau
B Bauernkriegsforschung
B Allemende
B Europäische Geschichte
B Conferência
B Geschichte: Ereignisse und Themen
B Geschichte 1525
B Florian Geyer von Giebelstadt
B Vingança
B Verfassungswandel
B Contribuição 06.05.2022-08.05.2022 (Kraichtal-Gochsheim)
B Neckarland
B Kraichtal-Gochsheim
B Guerra dos Camponeses 1525
B História da vida cotidiana
B Bruhrain
Acesso em linha: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Descrição
Resumo:Die in dem Band publizierten Beiträge widmen sich dem Bauernkrieg aus landesgeschichtlich vergleichender Perspektive. Gefragt wird nicht allein nach den Forderungen der rebellierenden Bauern, sondern auch nach den Ursachen und Hintergründen des Aufstands, so vor allem nach den Folgen des spätmittelalterlichen Verfassungswandels für den bäuerlichen Alltag und nach dem Verhältnis der Bauern zur frühen Reformation, nach den Bedingungen bäuerlichen Gewalthandelns und dessen Konkretisierung in der Bluttat von Weinsberg sowie nach der Rolle adliger Akteure wie Götz von Berlichingen oder Florian Geyer von Giebelstadt. Und selbstredend kommt auch das Bauernkriegsgeschehen im Kraichgau und am Bruhrain zur Sprache
Descrição do item:"... 14. Kraichtaler Kolloquium vom 6. bis 8. Mai 2022 ..." (Seite 8 )
Descrição Física:275 Seiten, 2 Illustrationen, 23 cm x 15 cm
ISBN:3799592849