Stellvertretung im Mittelalter: Konzepte, Personen und Zeichen im interkulturellen Vergleich

Klappentext: "Stellvertretung" war im Mittelalter zum einen als legitimierendes Prinzip sakraler Herrschaft (Stellvertretung Gottes/Christi auf Erden) von Bedeutung und zum anderen als notwendiges Herrschaftsinstrument im politischen und kirchlichen, aber auch wirtschaftlichen, rechtlichen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte Frühjahrstagung 2018, Hegne (Author)
Contributors: Zey, Claudia 1963- (Editor) ; Eichenberger, Linda (Contributor) ; Luther, Johannes (Contributor)
Format: Print Book
Language:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ostfildern Jan Thorbecke Verlag [2023]
In: Vorträge und Forschungen (Band 88)
Year: 2023
Series/Journal:Vorträge und Forschungen / herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte Band 88
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vicarious role / History 900-1500
B Vicarious role / Church law / History 900-1500
B Europe / Japan / Mongols / Islam / Rule / Vicarious role / History 900-1500
Further subjects:B Vicarious role
B Christi Geburt bis 1500 nach Chr
B Europe
B Japan
B Geschichte: Ereignisse und Themen
B Papsttum
B Assistant pastor
B West- und Ostkirche
B Parish
B Conference program 2018 (Hegne)
B History of law
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Byzantine Empire
B Kaisertum
B Königsherrschaft
B Order of knighthood
B Mongols
B Church work
B Islam
B Asia
B Patriarch
Online Access: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)