Schein und Anschein: Dynamiken ästhetischer Praxis in der Vormoderne

Der Sonderforschungsbereich Andere Ästhetik untersucht, wie vormoderne Artefakte ihren ästhetischen Status reflektieren. Hieran anknüpfend, geht der vorliegende Band einem seit der Antike bis heute zentralen Themenfeld ästhetischer Diskussion nach: der Spannung von Schein und Anschein. Ausgangspunkt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Sonderforschungsbereich 1391 "Andere Ästhetik" (BeteiligteR)
Beteiligte: Gerok-Reiter, Annette 1961- (HerausgeberIn) ; Kovacs, Martin 1980- (HerausgeberIn) ; Leppin, Volker 1966- (HerausgeberIn) ; Männlein-Robert, Irmgard 1970- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter [2023]
In:Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Andere Ästhetik - Koordinaten 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Kunst / Schein / Täuschung / Ästhetik
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 2022 (Tübingen)
B art
B appearance
B LITERARY CRITICISM / European / General
B Aesthetics
B illusion
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-NC-ND 4.0
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch