Weltanschauung: Konturierungen eines umstrittenen Themas

Ein aktueller Überblick zur Ideen- und Missbrauchsgeschichte eines schillernden Schlagworts, aber auch zu seinen Potenzialen als philosophisches Analysewerkzeug. Die Wortgeschichte von „Weltanschauung“ ist kurz: Zwischen seinem ersten, eher beiläufigen Auftauchen bei Kant 1790, subjektivierenden Auf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Löffler, Winfried 1965- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Brill mentis 2024
In:Jahr: 2024
Schriftenreihe/Zeitschrift:Innsbruck studies in philosophy of religion Band 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Weltanschauung / Ideologie / Religion
weitere Schlagwörter:B Weltanschauung
B Religionskritik
B Aufsatzsammlung
B Weltbild
B World picture
B Ideengeschichte
B Religion
B criticism of religion
B History of ideas
B World View
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch