Immanuel Kants Entwurf "Zum ewigen Frieden": eine Theorie der Politik
Vor 200 Jahren erschien Kants Schrift "Zum ewigen Frieden". Dieser ironisch in die Form eines Vertrages gekleidete philosophische Entwurf hat, wie wohl kein zweites philosophisches Buch, Weltgeschichte gemacht. Die Friedensbewegung des 19. Jahrhunderts, die völkerrechtliche Theorie der Sel...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Darmstadt
Wissenschaftl. Buchges.
1995
|
Στο/Στη: | Έτος: 1995 |
Κριτικές: | Politik als Friedensstrategie: Kants Entwurf zum ewigen Frieden in der Diskussion (1999) (Zenkert, Georg)
|
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Werkinterpretationen
|
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Kant, Immanuel 1724-1804, Zum ewigen Frieden
/ Πολιτική (μοτίβο)
/ Έννοια
|
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Peace (Philosophy)
History 18th century
B Kant, Immanuel (1724-1804) Zum ewigen Frieden B Kant, Immanuel (1724-1804) Political and social views B Kant, Immanuel (1724-1804) |
Διαθέσιμο Online: |
Cover (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
Σύνοψη: | Vor 200 Jahren erschien Kants Schrift "Zum ewigen Frieden". Dieser ironisch in die Form eines Vertrages gekleidete philosophische Entwurf hat, wie wohl kein zweites philosophisches Buch, Weltgeschichte gemacht. Die Friedensbewegung des 19. Jahrhunderts, die völkerrechtliche Theorie der Selbstbestimmung im Übergang ins 20. Jahrhundert sowie die Gründer des Völkerbundes und der Vereinten Nationen haben sich auf Kants Schrift berufen. Nur die politischen Philosophen haben den Text bislang eher oberflächlich zur Kenntnis genommen. So schloß Hannah Arendt aus der ironischen Anlage des Textes, er sei gar nicht ernst gemeint. Die aufmerksame politik-theoretische Lektüre des Textes zeigt dagegen, daß hier nicht nur ein eminenter Beitrag zum Friedensproblem vorliegt, sondern daß Kant eine neue Ordnung für die nunmehr unausweichlich gewordene Weltpolitik entwirft. Dabei trägt er eine Konzeption des politischen Handelns vor, die auf die in unserem Jahrhundert entfachte Kontroverse über den Begriff des Politischen eine überraschend klare Antwort gibt. |
---|---|
Περιγραφή τεκμηρίου: | Literaturverz. S. [237] - 249 |
Φυσική περιγραφή: | VIII, 254 S., 23 cm |
ISBN: | 3534032144 |