Schüler:innen im Religionsunterricht: heuristische Annäherungen an die Konstruktion des religionspädagogischen Schülerbildes

Der Beitrag fragt danach, inwiefern konstruktivistisch geprägte Erkenntnisprozesse nicht auch hinsichtlich der Frage eine Rolle spielen, auf welche Weise von Seiten der Religionspädagog:innen in Theorie und Praxis über Schüler:innen gedacht und welches implizite Schülerbild somit meist unbewusst kon...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros títulos:Schüler im Religionsunterricht
Schülerinnen im Religionsunterricht
Autor principal: Krimmer, Evelyn 1982- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2023
En: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Año: 2023, Volumen: 75, Número: 3, Páginas: 281-293
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alumno / Imagen / Constructivismo (Psicología) / Pedagogía de la religión / Enseñanza religiosa
Clasificaciones IxTheo:RF Catequética
ZD Psicología
ZF Pedagogía
Otras palabras clave:B Constructivismo
B Pedagogía de la religión
B Religionsdidaktik
B Schülerbild
B Religious Education
B dimensions of construction
B images of pupils
B Autorreflexión
B Konstruktionsdimensionen
B Self-reflection
B didactics of religion
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descripción
Sumario:Der Beitrag fragt danach, inwiefern konstruktivistisch geprägte Erkenntnisprozesse nicht auch hinsichtlich der Frage eine Rolle spielen, auf welche Weise von Seiten der Religionspädagog:innen in Theorie und Praxis über Schüler:innen gedacht und welches implizite Schülerbild somit meist unbewusst konstruiert wird. Im Sinne einer Heuristik werden drei Konstruktionsdimensionen vorgeschlagen, die den Konstruktionsprozess eines religionspädagogischen Schülerbildes maßgeblich mitbeeinflussen. Schließlich wird die Frage aufgeworfen, inwiefern ein Schülerbild im Kontext religionspädagogischer und -didaktischer Vollzüge wirksam ist und daher als ein Impetus zur religionspädagogischen Selbstreflexion wahrgenommen werden sollte.
This article raises the question which implicit image of RE-pupils is constructed within a certain pedagogical and didactical context. Heuristically detecting three influential dimensions as well as aiming at de-constructing images of pupils that can be found in exemplary writings, the intention is to point out in which respect an implicitly constructed image of RE-pupils can influence pedagogical approaches and didactical choices. It is stated that varying internal images of the pupils might lead to different educational principles and didactical decisions. Dealing with implicitly constructed images of the pupils will finally be suggested as a promising tool to contribute to a higher level of self-reflective elements in RE praxis and theory.
ISSN:2366-7796
Obras secundarias:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2023-2018