Männlich und weiblich erschuf er sie ...: Perspektiven einer leibfreundlichen religiösen Bildung
Religion und die katholische Kirche sind mit einem leibfeindlichen Image behaftet. Wie diesem durch eine zeitgemäße religiöse Bildung begegnet werden kann, wird im Beitrag aufgezeigt. Die Lesart des biblischen Zitats macht den Unterschied: Hat Gott Mann und Frau erschaffen und als Ideal vorgestellt...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2023
|
Em: |
Körper:Gender:Sexualität als Chance für die Theologie
Ano: 2023, Páginas: 107-123 |
Acesso em linha: |
Volltext (kostenfrei) |
Resumo: | Religion und die katholische Kirche sind mit einem leibfeindlichen Image behaftet. Wie diesem durch eine zeitgemäße religiöse Bildung begegnet werden kann, wird im Beitrag aufgezeigt. Die Lesart des biblischen Zitats macht den Unterschied: Hat Gott Mann und Frau erschaffen und als Ideal vorgestellt oder den Menschen in männlicher und weiblicher Ausstattung, um zum Abbild des Schöpfers zu werden? Ein menschen- und leibfreundlicher Umgang mit Sexualität, Körper und Geschlecht als Grundton religiöser Bildung wird als notwendig erachtet. |
---|---|
ISBN: | 3950521518 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Innsbrucker Theologische Sommertage (2023 : Innsbruck), Körper:Gender:Sexualität als Chance für die Theologie
|