Jesus "at rest": Apg 7,55–56 im Licht lukanischer Erhöhungschristologie

Im vorliegenden Aufsatz begibt sich die Autorin auf die Spur der Bedeutung des Partizips ἑστώς, das in Apg 7,55-56 auf Jesus, den Menschensohn, verweist. Zum einen wird ein Bezug zwischen dem alttestamentlich-frühjüdischen Motiv der Ruhe Gottes (Apg 7,48-50, vgl. Jes 66,1) und dem "Stehen"...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hauck, Marion 1984- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: De Gruyter 2023
Dans: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Année: 2023, Volume: 114, Numéro: 2, Pages: 194-214
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Apostelgeschichte 7,55-56 / Exaltation du Christ / Jesus Christus / Fils de l'Homme / Position debout / Grec / Hellénisme / Littérature
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
NBF Christologie
NBQ Eschatologie
Sujets non-standardisés:B Christologie
B Plan Gottes
B Jesu Weg
B Lukasevangelium
B Exaltation
B Apostelgeschichte
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)