Jesus "at rest": Apg 7,55–56 im Licht lukanischer Erhöhungschristologie

Im vorliegenden Aufsatz begibt sich die Autorin auf die Spur der Bedeutung des Partizips ἑστώς, das in Apg 7,55-56 auf Jesus, den Menschensohn, verweist. Zum einen wird ein Bezug zwischen dem alttestamentlich-frühjüdischen Motiv der Ruhe Gottes (Apg 7,48-50, vgl. Jes 66,1) und dem "Stehen"...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hauck, Marion 1984- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 2023
In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Jahr: 2023, Band: 114, Heft: 2, Seiten: 194-214
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Apostelgeschichte 7,55-56 / Erhöhung Christi / Jesus Christus / Menschensohn / Stehen / Griechisch / Hellenismus / Literatur
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
NBF Christologie
NBQ Eschatologie
weitere Schlagwörter:B Christologie
B Plan Gottes
B Erhöhung
B Jesu Weg
B Lukasevangelium
B Apostelgeschichte
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)