Prävention der Adipositas: Sachstand und Desiderate
Adipositas ist ein pathophysiologischer Zustand, für den es technologische und personalisierte Lösungen gibt. Jedoch trifft dabei die Physiologie des einzelnen Menschen auf Verhalten und Umwelt. Da weder die Umwelt noch das Verhalten angemessen erfasst werden können, kann die biomedizinische Forschu...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2023
|
En: |
Zeitschrift für medizinische Ethik
Año: 2023, Volumen: 69, Número: 3, Páginas: 425-438 |
Otras palabras clave: | B
Prevention
B Obesity B Prevención B Salud pública B Adipositas |
Acceso en línea: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Sumario: | Adipositas ist ein pathophysiologischer Zustand, für den es technologische und personalisierte Lösungen gibt. Jedoch trifft dabei die Physiologie des einzelnen Menschen auf Verhalten und Umwelt. Da weder die Umwelt noch das Verhalten angemessen erfasst werden können, kann die biomedizinische Forschung allein keine universellen Erklärungen für Adipositas liefern. Die Adipositas als Ergebnis von Wechselwirkungen komplexer Systeme braucht systemische Forschungsansätze, wobei ein Public-Health- nicht im Widerspruch zu einem biomedizinischen Ansatz steht. |
---|---|
ISSN: | 2949-8570 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.30965/29498570-20230035 |