Studie: Muslimisch als Feindbild
Muslime werden in Deutschland oft angefeindet und ausgegrenzt. Auch Menschen, die für Muslime gehalten werden, leiden unter der Ablehnung. Eine Studie im Auftrag der Bundesregierung zeigt erstmals ein gesellschaftliches Lagebild.
Nebentitel: | Muslime als Feindbild$dMuslime werden in Deutschland oft angefeindet Muslimisch als Feindbild |
---|---|
1. VerfasserIn: | |
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2023
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Jahr: 2023, Band: 77, Heft: 8, Seiten: 4-5 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Deutschland
/ Muslim
/ Stereotyp
/ Rassismus
|
IxTheo Notationen: | CH Christentum und Gesellschaft KBB Deutsches Sprachgebiet NCC Sozialethik ZB Soziologie |
Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Zusammenfassung: | Muslime werden in Deutschland oft angefeindet und ausgegrenzt. Auch Menschen, die für Muslime gehalten werden, leiden unter der Ablehnung. Eine Studie im Auftrag der Bundesregierung zeigt erstmals ein gesellschaftliches Lagebild. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Enthält: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|