Der "Eisenberger Kreis": Jugendwiderstand und Verfolgung in der DDR ; 1953 - 1958

Wie viele andere Oppositions- und Widerstandsgruppen der DDR in den fünfziger Jahren bekämpfte auch der 'Eisenberger Kreis' mehr als vier Jahre lang die SED-Diktatur. Nach seiner Zerschlagung 1958 wurden 24 Personen zu Zuchthausstrafen verurteilt. Sie wurden bis 1989 bespitzelt und vefolgt...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Zur Mühlen, Patrik von 1942-2023 (Autor)
Autor Corporativo: Friedrich-Ebert-Stiftung (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Bonn J.H.W. Dietz Nachf 1995
En: Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte (41)
Año: 1995
Colección / Revista:Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte 41
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Círculo de Eisenberg / Historia
B Alemania (DDR) / Jóvenes / Resistencia / Persecución / Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis) / Jena / Historia 1953-1958
Otras palabras clave:B Wirkungsforschung
B Comportamiento político
B Friedrich-Schiller-Universität Jena
B Eisenberger Kreis (Resistance Group) History
B Círculo de Eisenberg
B Deutschland <DDR>
B Studenten und Studentinnen
B Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen
B Historia
B Jugend : Politik
B Eisenberg Saale-Holzland-Kreis
B Jena
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Descripción
Sumario:Wie viele andere Oppositions- und Widerstandsgruppen der DDR in den fünfziger Jahren bekämpfte auch der 'Eisenberger Kreis' mehr als vier Jahre lang die SED-Diktatur. Nach seiner Zerschlagung 1958 wurden 24 Personen zu Zuchthausstrafen verurteilt. Sie wurden bis 1989 bespitzelt und vefolgt. Erst das Ende der kommunistischen Diktatur beendete die Nachgeschichte dieser - soweit bis jetzt bekannt - größten Widerstandsgruppe in der DDR.
Notas:Literaturverz. S. 248 - 250
Descripción Física:256 S., Ill.
ISBN:3-8012-4061-4
978-3-8012-4061-5