RT Book T1 Der "Eisenberger Kreis": Jugendwiderstand und Verfolgung in der DDR ; 1953 - 1958 T2 Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte JF Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte A1 Zur Mühlen, Patrik von 1942-2023 LA German PP Bonn PB J.H.W. Dietz Nachf YR 1995 UL https://ixtheo.de/Record/18452914X AB Wie viele andere Oppositions- und Widerstandsgruppen der DDR in den fünfziger Jahren bekämpfte auch der 'Eisenberger Kreis' mehr als vier Jahre lang die SED-Diktatur. Nach seiner Zerschlagung 1958 wurden 24 Personen zu Zuchthausstrafen verurteilt. Sie wurden bis 1989 bespitzelt und vefolgt. Erst das Ende der kommunistischen Diktatur beendete die Nachgeschichte dieser - soweit bis jetzt bekannt - größten Widerstandsgruppe in der DDR. NO Literaturverz. S. 248 - 250 CN HN460.5.A8 SN 3-8012-4061-4 SN 978-3-8012-4061-5 K1 Eisenberger Kreis (Resistance Group) : History K1 Friedrich-Schiller-Universität Jena K1 Geschichte K1 Eisenberger Kreis K1 Politisches Verhalten K1 Studenten und Studentinnen K1 Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen K1 Wirkungsforschung K1 Jugend : Politik K1 Eisenberg : Saale-Holzland-Kreis K1 Deutschland K1 Jena