Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt: Tod und Trauer in der Schule - (religions-)pädagogische Perspektiven

Der Tod kommt in vielfacher Gestalt im Klassenzimmer an und kann die am Schulleben beteiligten AkteurInnen existentiell betreffen und herausfordern. LehrerInnen sind wichtige Bezugspersonen für SchülerInnen, besonders hinsichtlich der Begleitung in Grenzsituationen. Der vorliegende Sammelband möchte...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Caspary, Christiane (Auteur)
Collaborateurs: Zahneisen, Daniela (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2022
Dans:Année: 2022
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Religionspädagogik innovativ 52
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Décès / Deuil / Deuil <psychanalyse> / École / Pédagogie des religions
B Mort / Enseignement de la religion
B Mort / Mort / Théologie
Sujets non-standardisés:B École
B Professeur de religion
B Pédagogie des religions
B Recueil d'articles
B Trauerbegleitung
Accès en ligne: Couverture
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Erscheint auch als: 9783170420649
Description
Résumé:Der Tod kommt in vielfacher Gestalt im Klassenzimmer an und kann die am Schulleben beteiligten AkteurInnen existentiell betreffen und herausfordern. LehrerInnen sind wichtige Bezugspersonen für SchülerInnen, besonders hinsichtlich der Begleitung in Grenzsituationen. Der vorliegende Sammelband möchte LehrerInnen aller Fächer für einen offenen, vertrauensvollen und reflektierten Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer sensibilisieren und aufzeigen, wie die Beteiligten den verschiedenen Situationen kompetent begegnen können. Aus (religions-)pädagogischer Perspektive wird die Thematik in einer facettenreichen Komposition aus (theologisch-)wissenschaftlichen und praxisorientierten Beiträgen entfaltet.
Description matérielle:1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen, Diagramme
ISBN:978-3-17-042065-6
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-042065-6