Relektüre: "Was ich wollte, das waren Beweise". Raul Hilbergs Die Vernichtung der europäischen Juden (1961) | Medaon
In der neuen Reihe Relektüre werden kanonische Texte und Klassiker aus den Disziplinen Jüdische Studien und Holocaust Studies vorgestellt und aus der heutigen Perspektive nach ihrer Relevanz und Aktualität befragt. Den Auftakt macht Raul Hilbergs Studie Die Vernichtung der europäischen Juden, erstma...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2013
|
Στο/Στη: |
Medaon
Έτος: 2013, Τόμος: 07, Τεύχος: 12, Σελίδες: 1-8 |
Διαθέσιμο Online: |
Volltext (kostenfrei) |
Σύνοψη: | In der neuen Reihe Relektüre werden kanonische Texte und Klassiker aus den Disziplinen Jüdische Studien und Holocaust Studies vorgestellt und aus der heutigen Perspektive nach ihrer Relevanz und Aktualität befragt. Den Auftakt macht Raul Hilbergs Studie Die Vernichtung der europäischen Juden, erstmals 1961 in den USA publiziert. Hilbergs einflussreiche und kontrovers diskutierte Arbeit ist einer der Gründungstexte für die heutige Holocaust-Forschung. |
---|---|
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Medaon
|