... mit unaussprechlichem Seufzen: Musik als Gebet?
Auteur principal: | Brödel, Christfried 1947- (Auteur) |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2016
|
Dans: |
Theologie und Spiritualität des Betens
Année: 2016, Pages: 198-210 |
ISBN: | 3451375702 |
---|---|
Contient: | Enthalten in: Theologie und Spiritualität des Betens
|
Documents similaires
-
"Mit unaussprechlichem Seufzen ...": die projektive Identifikation: ein seelsorgerliches Basiskonzept?
par: Weimer, Martin 1948-
Publié: (1994) -
Unaussprechliches Seufzen - endlich einmal!: Predigt zu Römer 8,26-30
par: Abromeit, Hans-Jürgen 1954-
Publié: (2015) -
Unaussprechlich?: sexualisierte Gewalt
par: Fuchs, Katharina Anna 1984-
Publié: (2021) -
Begegnung mit dem Unaussprechlichen: Musik-Erfahrung und kairologische Rationalität
par: Hörmann, Christian 1976-
Publié: (2010) -
Unaussprechlich heilig: Fünfte Feministische Liturgie-Werkstatt; Tagung vom 22./23. Februar 2002
par: Hangartner, Li 1953-
Publié: (2002) -
Störung und Unaussprechliches: systemtheoretische Aspekte einer klingend-öffentlichen Theologie : am Beispiel von Richard Wagners ästhetischen Schriften
par: Berg, Stefan 1978-
Publié: ([2017]) -
"Das unaussprechliche Wunder": die Auferweckung des Lazarus; eine kurze Betrachtung aus der Perspektive der orthodoxen Liturgie mit Blick auf das Judenbild
par: Ioniţǎ, Alexandru
Publié: (2015) -
Annäherungen an das Unaussprechliche: ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken
Publié: ([2020]) -
Unaussprechlich und mächtig: der Gottesname in der Bibel in gerechter Sprache und in der neuen Zürcher Bibel
par: Rapp, Ursula 1964-
Publié: (2010) -
Vom Unaussprechlichen sprechen
Publié: (2010) -
Annäherungen an das Unaussprechliche: ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken
Publié: ([2020]) -
Annäherungen an das Unaussprechliche: ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken
Publié: ([2020]) -
Saat unaussprechlicher Verbrechen: Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassenhaß; Ansprache an Vertreter der jüdischen Gemeinden, die anläßlich des Gedenkkonzertes an die "Shoah" nach Rom gekommen waren (7.4.1994)
par: Johannes Paulus II.
Publié: (1994) -
Hörmann, Christian: Begeegnungen mit dem Unaussprechlichen: Musikerfahrung und kairologische Rationalität
par: Wohlmuth, Josef 1938-
Publié: (2014) -
Anschauliche Inszenierungen des Unaussprechlichen: Kirche und Theater | Schau-Spieler | Theater und Pädagogik | Elemente des Theatermachens | Theorien des Schauspielens | Aufführung für den Zuschauer | Theatermachen als Religionspädagogik
par: Richter, Caroline 1985-
Publié: (2015) -
Seufzer-Bibel: tröstet sofort
Publié: (2004) -
Heilsamer Seufzer: Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, 12. November
par: Schächtele, Traugott 1957-
Publié: (2023) -
Geistreiches Seufzen: zum Verhältnis von Mensch und Schöpfung in Römer 8
par: Weder, Hans 1946-
Publié: (1988) -
[...] Der zukünfftig-unaussprechliche Lehrer-Glanz/: welchen aus des XII. Capituls drittem Versicul der Weissagung Danielis: Die Lehrer aber werde[n] leuchten/ wie des Himmels Glanz ... Bey ... Leich-Begängnüß des ... Georg Küffners/ Um die hiesige Kirche Treu-verdienten/ am X. Novembris, dieses 1681sten Christ-Jahrs ... entschlaffen und darauff am 24. Trinitatis Sonntag/ den 13. Nov. in der S. Lorenz-Kirchen/ vor dem Predigtstehl beerdigten Archi-Diaconi, und des Geistlichen Capituli würdigen Senioris,
par: Heusinger von Waldegg, Joseph Friedrich 1641-1709
Publié: (1681) -
Das Leben als das Unaussprechliche: oder: Simmel und Wittgenstein als Vordenker der Postmoderne
par: Lipowicz, Markus
Publié: (2015)