Neurowissenschaften in der Diskussion = The moral brain

Dieser Band führt die Publikationsreihe „Bioethik in der Diskussion” fort, deren Beiträge Denkanstöße für einen sensiblen Umgang mit Fragen des Lebens geben. Der Band widmet sich dem Dialog zwischen Neurowissenschaften, Psychologie und Ethik. Er geht von der Frage aus, was das menschliche Verhalten...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие заглавия:The moral brain
Другие авторы: Müller, Sigrid 1964- (Редактор) ; Morciniec, Piotr 1960- (Редактор) ; Polgar, Nenad 1982- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Английский
Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wien facultas [2022]
В:Год: 2022
Другие ключевые слова:B Мозг
B Нейронауки
B Piotr Jan Morciniec
B Sigrid Müller
B Entscheidungen
B Nenad Polgar
B Психология
B Мораль (мотив)
B Verhaltensänderung
B Этика (мотив)
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Электронный ресурс
Описание
Итог:Dieser Band führt die Publikationsreihe „Bioethik in der Diskussion” fort, deren Beiträge Denkanstöße für einen sensiblen Umgang mit Fragen des Lebens geben. Der Band widmet sich dem Dialog zwischen Neurowissenschaften, Psychologie und Ethik. Er geht von der Frage aus, was das menschliche Verhalten aus neurowissenschaftlicher Sicht bestimmt und fragt danach, wie diese Erkenntnisse aus ethischer Sicht gedeutet werden können. Es stellen sich Fragen wie: Welche Rolle spielt das Gehirn für die Moralfähigkeit? Können wir durch bewusste Verhaltensänderung auch das Gehirn verändern? Wie frei sind unsere Entscheidungen?
ISBN:3991117312