Neurowissenschaften in der Diskussion = The moral brain

Dieser Band führt die Publikationsreihe „Bioethik in der Diskussion” fort, deren Beiträge Denkanstöße für einen sensiblen Umgang mit Fragen des Lebens geben. Der Band widmet sich dem Dialog zwischen Neurowissenschaften, Psychologie und Ethik. Er geht von der Frage aus, was das menschliche Verhalten...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros títulos:The moral brain
Outros Autores: Müller, Sigrid 1964- (Editor) ; Morciniec, Piotr 1960- (Editor) ; Polgar, Nenad 1982- (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Inglês
Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Wien facultas [2022]
Em:Ano: 2022
Outras palavras-chave:B Piotr Jan Morciniec
B Sigrid Müller
B Entscheidungen
B Cérebro
B Nenad Polgar
B Neurociências
B Moral
B Ética
B Verhaltensänderung
B Psicologia
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Dieser Band führt die Publikationsreihe „Bioethik in der Diskussion” fort, deren Beiträge Denkanstöße für einen sensiblen Umgang mit Fragen des Lebens geben. Der Band widmet sich dem Dialog zwischen Neurowissenschaften, Psychologie und Ethik. Er geht von der Frage aus, was das menschliche Verhalten aus neurowissenschaftlicher Sicht bestimmt und fragt danach, wie diese Erkenntnisse aus ethischer Sicht gedeutet werden können. Es stellen sich Fragen wie: Welche Rolle spielt das Gehirn für die Moralfähigkeit? Können wir durch bewusste Verhaltensänderung auch das Gehirn verändern? Wie frei sind unsere Entscheidungen?
ISBN:3991117312