RT Book T1 Religionspädagogische Ökumenik: weltweites polyzentrisch-plurales Christentum als Bildungsreligion T2 Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart A1 Schröder, Bernd 1965- LA German PP Tübingen PB Mohr Siebeck YR 2023 UL https://ixtheo.de/Record/1837218668 AB Die Weitergabe und Aneignung christlicher Religion geschieht auf vielerlei Weise – nicht zuletzt durch Lehren und Lernen. Den Impuls dazu hat das Christentum durch Jesus den Lehrer aus den Gepflogenheiten des Judentums der Antike erhalten.Vor diesem Hintergrund unternimmt Bernd Schröder – erstmals – eine religionspädagogische »Weltreise« durch ausgewählte Länder und Konfessionskulturen der Gegenwart. Er skizziert so die Vielfalt der Lernkulturen unter dem Dach des weltweiten polyzentrischen Christentums. Sichtbar werden Handlungsformate und Lernorte von der Sonntagsschule bis zur Liturgie, von der christlichen Pfadfinder-Bewegung bis zur Basisgemeinde. Erkennbar werden unterschiedliche Begründungsmuster und Leitbilder von Bildung im Zeichen christlicher Religion.Die tour d'horizon bestätigt, dass Lehren und Lernen vielerorts eine enorme Rolle spielt. Allerdings kann keineswegs das gesamte Christentum unbesehen als Bildungsreligion gelten.Inhaltsübersicht§ 1 Einleitung: Christentum – eine Bildungsreligion?§ 2 Naher Osten: Israel/Palästina, Fokus: Jerusalem als ökumenischer Kosmos§ 3 Naher Osten: Syrien/Südost-Türkei, Fokus: Christentümer orthodoxer, orientalischer und unierter Prägung§ 4 Afrika: Ägypten, Fokus: Koptisch-Orthodoxe Kirche§ 5 Europa: Griechenland und weit mehr, Fokus: Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel (Griechisch-orthodoxe Kirche)§ 6 Europa: Vatikan und das Beispiel Deutschland, Fokus: Römisch-Katholische Kirche§ 7 Südamerika: Brasilien, Fokus: Römisch-katholische Kirche und Pfingstbewegung§ 8 Europa: England und Commonwealth, Fokus: Anglikanische Kirche(ngemeinschaft) und »dissenter«§ 9 Europa: Schweiz und Schottland, Fokus: Reformierte bzw. presbyterianische Kirche§ 10 Afrika: Tansania, Fokus: Lutherische Kirche und Herrnhuter Brüdergemeine§ 11 Nordamerika: USA, Fokus: Methodistische und baptistische Kirche sowie non-denominationale Megachurches§ 12 Ostasien: Südkorea, Fokus: Presbyterianische wie Methodistische Kirchen und charismatische Church-Growth-Bewegung§ 13 Australien/Ozeanien: Papua-Neuguinea, Fokus: Siebenten-Tags-Adventisten§ 14 Vergleichende Religionspädagogik mit Fokus auf Konfessionen, Ökumene und transnationalen Beziehungen§ 15 Hintergründe, Ergebnisse und Perspektiven AB In this book, Bernd Schröder undertakes – for the first time – a religious education »world tour« through selected countries and contemporary denominational cultures. He outlines the diversity of learning cultures under the umbrella of worldwide polycentric Christianity. This tour d'horizon confirms that teaching and learning play an enormous role in many places, although not all of Christianity can be unquestionably regarded as an educational religion.Survey of contents§ 1 Einleitung: Christentum – eine Bildungsreligion?§ 2 Naher Osten: Israel/Palästina, Fokus: Jerusalem als ökumenischer Kosmos§ 3 Naher Osten: Syrien/Südost-Türkei, Fokus: Christentümer orthodoxer, orientalischer und unierter Prägung§ 4 Afrika: Ägypten, Fokus: Koptisch-Orthodoxe Kirche§ 5 Europa: Griechenland und weit mehr, Fokus: Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel (Griechisch-orthodoxe Kirche)§ 6 Europa: Vatikan und das Beispiel Deutschland, Fokus: Römisch-Katholische Kirche§ 7 Südamerika: Brasilien, Fokus: Römisch-katholische Kirche und Pfingstbewegung§ 8 Europa: England und Commonwealth, Fokus: Anglikanische Kirche(ngemeinschaft) und »dissenter«§ 9 Europa: Schweiz und Schottland, Fokus: Reformierte bzw. presbyterianische Kirche§ 10 Afrika: Tansania, Fokus: Lutherische Kirche und Herrnhuter Brüdergemeine§ 11 Nordamerika: USA, Fokus: Methodistische und baptistische Kirche sowie non-denominationale Megachurches§ 12 Ostasien: Südkorea, Fokus: Presbyterianische wie Methodistische Kirchen und charismatische Church-Growth-Bewegung§ 13 Australien/Ozeanien: Papua-Neuguinea, Fokus: Siebenten-Tags-Adventisten§ 14 Vergleichende Religionspädagogik mit Fokus auf Konfessionen, Ökumene und transnationalen Beziehungen§ 15 Hintergründe, Ergebnisse und Perspektiven NO Literaturverzeichnis: Seite 221-246 CN 268 SN 9783161622236 K1 Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart K1 methodological approach K1 Konfessionskunde K1 Lernorte K1 arabischer Rechtskreis K1 Ökumenisches Lernen K1 Coptic literature K1 Interkulturelle Theologie K1 Old Nubian K1 Studienliteratur K1 Ökumene K1 Globalisierung K1 Praktische Theologie K1 Textbooks - Theology K1 Array K1 Religionspädagogik K1 Studienliteratur - Theologie K1 Disposit DO 10.1628/978-3-16-162223-6