"Bis der Tod uns scheidet": Unauflöslichkeit der Ehe bei den Alur in der Demokratischen Republik Kongo und (die Auswirkung auf) Eheprozese: eine Anfrage an das Kirchenrecht

Ausgehend vom Stellenwert der Ahnentradition sowie vom öffentlichen Charakter der Eheschließung, die schrittweise in fünf Phasen bei den Alur der Demokratischen Republik Kongo verläuft, befasst sich der Beitrag mit der Unauflöslichkeit der Ehe und deren Auswirkung auf Eheprozesse. Nach der Beschreib...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kingata, Yves (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2021
In: De processibus matrimonialibus
Anno: 2020, Volume: 27/28, Pagine: 87-100
(sequenze di) soggetti normati:B Republik Kongo / Alur / Matrimonio / Indissolubilità / Contrazione di matrimonio <motivo> / Diritto in materia di contrazione di matrimonio / Causa matrimoniale / Culto degli antenati / Antenati / Tradizione / Cultura / Prassi / Rituale / Sistema giuridico / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 125 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 219 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1055 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1057 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1098 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1103 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1123 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1135 / Chiesa cattolica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1141
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Eheprozessrechtsreform <Kanonisches Recht : 2015>
B mehrere Phasen der Eheschließung
Descrizione
Riepilogo:Ausgehend vom Stellenwert der Ahnentradition sowie vom öffentlichen Charakter der Eheschließung, die schrittweise in fünf Phasen bei den Alur der Demokratischen Republik Kongo verläuft, befasst sich der Beitrag mit der Unauflöslichkeit der Ehe und deren Auswirkung auf Eheprozesse. Nach der Beschreibung der vorgeschriebenen Schritte und der anschließenden Auswertung wird dann ein Überblick über das katholische Verständnis der Eheschließung, vor allem unter den beiden zentralen Aspekten des Ehekonsenses (vgl. c. 1057 CIC/1983) und der Unauflöslichkeit (vgl. c. 1141 CIC/1983), gegeben. Schließ­lich wird der Frage nachgegangen, inwiefern die beiden cc. 1057 und 1141 CIC/1983 auf die Eheschließung bei den Alur anzuwenden bzw. damit zu vereinbaren sind und welche Auswirkungen sie auf Eheprozesse mit Beteiligung von Alur haben können.
Il contributo, partendo dall'importanza della tradizione degli antenati e dal carattere pubblico della celebrazione del matrimonio, ehe per gli Alur nella Repubblica Democratica del Congo si svolge in cinque fasi successive, tratta affronta il tema dell'indissolubilita del matrimonio e del conseguente impatto sulle cause matrimoniali. Dopo una descrizione dei passaggi prescritti e una successiva valutazione, viene tracciata una panoramica della concezione catto­lica del matrimonio, soprattutto sotto i due aspetti centrali del consenso matri­moniale (cfr. c. 1057 CIC/1983) e dell'indissolubilita (cfr. c. 1141 CIC/1983. Infine si cerca di capire fino a ehe punto i cc. 1057 e 1141 CIC/1983 siano applicabili o compatibili con il matrimonio degli Alur e quali effetti possano avere sui processi matrimoniali ehe coinvolgono gli Alur.
ISSN:0948-0471
Comprende:Enthalten in: De processibus matrimonialibus