Recht und Religionen im Weimarer Dreieck: Europäische Anforderungen und Chancen

Die Reihe „Recht und Religionen“ widmet sich multidisziplinär dem Spannungsverhältnis dieser beiden Grundbedingungen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Diese oftmals konfliktäre Polarität erscheint insbesondere in den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks, Deutschland, Frankreich und Polen besonders...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Krimphove, Dieter 1958- (HerausgeberIn) ; Globisch, Markus 1991- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2023
In:Jahr: 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Recht und Religionen Band 1
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Außenpolitik
B Kirchenrecht
B Katholizismus
B Religiöse Bildung
B Religion
B Religionsverfassungsrecht
B Säkularität
B Interreligiöser Dialog
B Polen
B Interdisziplinär
B Deutschland
B Frankreich
B Islam
B Protestantismus
B Kulturelle Vielfalt
B Europa
B Judentum
B Weimarer Dreieck
B religiöse Minderheiten
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783756005123