RT Article T1 Vom Karussell religionskooperativer Formate des Religionsunterrichts: Ein Vergleich in systematisierender Absicht JF Religionspädagogische Beiträge VO 45 IS 3 SP 17 OP 31 A1 Schambeck, Mirjam 1966- LA German YR 2022 UL https://ixtheo.de/Record/1830650130 AB Anfang der 1970er hatte Erich Feifel die Produktivität in der Theoriebildung zum Religionsunterricht und v. a. die äußerst kreative Ausarbeitung unterschiedlicher Konzeptionen des Religionsunterrichts mit einem Karussell verglichen. Ein ähnliches Bild legt sich nahe, um die vielen, in den letzten knapp 15 Jahren hervorgebrachten Modellierungen religionskooperativer Formate des Religionsunterrichts zu beschreiben. Sie alle reagieren auf religionsdemographische, bildungspolitische und religionspädagogisch gebotene Veränderungen. Im Beitrag werden diese Druckverhältnisse analysiert, um von da aus verschiedene Modellierungen religionskooperativer Formate des Religionsunterrichts in systematisierender Absicht zu vergleichen und deren Gemeinsamkeiten und Spezifika in den Blick zu nehmen. K1 Dialogizität K1 Religionskooperativer Religionsunterricht K1 Religionsplural K1 Säkularität DO 10.20377/rpb-206