Familienpflege: Forschung, Vermittlung, Beratung

Die Unterbringung in Pflegefamilien ist neben der Heimerziehung die wichtigste Form der Fremdplazierung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Das vorliegende Handbuch soll Studenten und Berufsanfängern den Einstieg in das Pflegekinderwesen erl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Textor, Martin R. 1954- (HerausgeberIn) ; Warndorf, Peter K. 1953- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg im Breisgau Lambertus-Verl. 1995
In:Jahr: 1995
normierte Schlagwort(-folgen):B Familienpflege (Fremdunterbringung)
B Psychiatrische Familienpflege
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Unterbringung in Pflegefamilien ist neben der Heimerziehung die wichtigste Form der Fremdplazierung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Das vorliegende Handbuch soll Studenten und Berufsanfängern den Einstieg in das Pflegekinderwesen erleichtern. Präsentiert werden ein historischer Abriss des Pflegekinderwesens, Rechtsgrundlagen und wissenschaftliche Forschungsergebnisse, gefolgt von Berichten aus der Praxis. Anschließend werden Gewinnung und Vorbereitung potentieller Pflegeeltern und die Nachbetreuung von Pflegefamilien thematisiert ebenso wie die Arbeit mit der Herkunftsfamilie, die Möglichkeit einer Intensivierung der Kooperation zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie sowie die psychologische Beratung in Problemfällen.
Physische Details:244 S, graph. Darst, 21 cm
ISBN:3784107850