Familienpflege: Forschung, Vermittlung, Beratung
Die Unterbringung in Pflegefamilien ist neben der Heimerziehung die wichtigste Form der Fremdplazierung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Das vorliegende Handbuch soll Studenten und Berufsanfängern den Einstieg in das Pflegekinderwesen erl...
Άλλοι συγγραφείς: | ; |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Freiburg im Breisgau
Lambertus-Verl.
1995
|
Στο/Στη: | Έτος: 1995 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Οικογενειακή φροντίδα (Φροντίδα σε ανάδοχη οικογένεια)
B Ψυχιατρική οικογενειακή φροντίδα |
Διαθέσιμο Online: |
Table of Contents (Publisher) |
Σύνοψη: | Die Unterbringung in Pflegefamilien ist neben der Heimerziehung die wichtigste Form der Fremdplazierung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien verbleiben können. Das vorliegende Handbuch soll Studenten und Berufsanfängern den Einstieg in das Pflegekinderwesen erleichtern. Präsentiert werden ein historischer Abriss des Pflegekinderwesens, Rechtsgrundlagen und wissenschaftliche Forschungsergebnisse, gefolgt von Berichten aus der Praxis. Anschließend werden Gewinnung und Vorbereitung potentieller Pflegeeltern und die Nachbetreuung von Pflegefamilien thematisiert ebenso wie die Arbeit mit der Herkunftsfamilie, die Möglichkeit einer Intensivierung der Kooperation zwischen Herkunfts- und Pflegefamilie sowie die psychologische Beratung in Problemfällen. |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | 244 S, graph. Darst, 21 cm |
ISBN: | 3784107850 |