Auf der Suche nach dem vollkommenen Leben: die frühen Juramönche und Juranonnen zwischen Rückzug und Interaktion

Inspiriert von östlichen und westlichen monastischen Vorbildern suchten im 5. und zu Beginn des 6. Jahrhunderts Männer und allmählich auch Frauen in den Wäldern des südlichen Juragebirges nach der vollkommenen Lebensweise. Trotz ihres Rückzugsideals waren sie in ein umfassendes soziales und literari...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Schär, Rahel (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Basel Schwabe Verlag [2023]
In: Theos - Theologisch bedeutsame Orte der Schweiz (Band 3)
Anno: 2023
Periodico/Rivista:Theos - Theologisch bedeutsame Orte der Schweiz Band 3
(sequenze di) soggetti normati:B Giurassico / Vita consacrata / Monaco / Suora <motivo> / Storia sociale 400-600
B Giurassico / Monastero <motivo> / Monaco / Suora <motivo> / Vita consacrata / Storia 400-600
Notazioni IxTheo:HD Medio-giudaismo
KBC Svizzera
KCA Ordine religioso
Altre parole chiave:B Politica ecclesiastica
B Europäische Geschichte: Mittelalter
B Geschichte der Religion
B Religion, allgemein
B Ascesi
B Juramönchtum
B Bibellesungen, Auswahltexte und Meditationen
B Histoire croisée
B Religiöse Gemeinschaften und Mönchstum
B Christentumsgeschichte
B Alto Medioevo
B Geschichte: Theorie und Methoden
B Christliches Leben und christliche Praxis
B Eugendus
B Tesi universitaria
B Religiöse Fragen und Debatten
B Gesellschaftspolitik
B Juragebirge
B Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen
B Religiöses Leben und religiöse Praxis
B Bischöfe
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Indice
Quarta di copertina
Descrizione
Riepilogo:Inspiriert von östlichen und westlichen monastischen Vorbildern suchten im 5. und zu Beginn des 6. Jahrhunderts Männer und allmählich auch Frauen in den Wäldern des südlichen Juragebirges nach der vollkommenen Lebensweise. Trotz ihres Rückzugsideals waren sie in ein umfassendes soziales und literarisches Netzwerk eingebunden - Beten, Arbeiten und Vernetzen prägten ihren Alltag. Die Studie analysiert die Verbindungen der frühen Juramönche und -nonnen zu anderen monastischen Bewegungen, legt ihre Beziehungen zu Menschen verschiedenster gesellschaftlicher Stellung offen und deckt bisher verborgene gesellschafts- und kirchenpolitische Zusammenhänge auf. Dadurch wird deutlich, dass zu ihrem Lebensideal eine asketische Grundhaltung, karitative Betätigung, vernetzte Bildung und politisches Engagement gehörten
Descrizione fisica:348 Seiten, Illustrationen
ISBN:3796546978