Augustinus Theorie der Ewigkeit und der Zeit in Confessiones XI im Spiegel neuerer Monographien

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Enders, Markus 1963- (VerfasserIn)
Beteiligte: Guenther, Dorothea (VerfasserIn des Bezugswerks) ; Herrmann, Friedrich-Wilhelm von 1934-2022 (VerfasserIn des Bezugswerks) ; Heidegger, Martin 1889-1976 (VerfasserIn des Bezugswerks) ; Augustinus, Aurelius, Heiliger 354-430 (VerfasserIn des Bezugswerks) ; Kreuzer, Johann 1954- (VerfasserIn des Bezugswerks)
Medienart: Elektronisch Review
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frommann-Holzboog 1998
In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
Jahr: 1998, Band: 23, Seiten: 181-194
Rezension von:Schöpfung und Geist (Amsterdam : Rodopi, 1993) (Enders, Markus)
Augustinus und die phänomenologische Frage nach der Zeit (Frankfurt am Main : Klostermann, 1992) (Enders, Markus)
Augustinus und der Neuplatonismus (1995) (Enders, Markus)
Was ist Zeit? (Frankfurt am Main : Klostermann, 1993) (Enders, Markus)
Pulchritudo (München : Fink, 1995) (Enders, Markus)
weitere Schlagwörter:B Rezension
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:InC 1.0
Beschreibung
Beschreibung:Sammelrezension
ISSN:2942-4771
Enthält:Enthalten in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-78261
HDL: 10900/136910