Pastorale Strategien zwischen Konfessionalisierung und Aufklärung: katholische Predigten und ihre implizite Hörer-/Leserschaft (circa 1670 bis 1800)

Die Forschung zur katholischen Predigtkultur zwischen Westfälischem Frieden und Aufklärungsepoche kennzeichnet eine große Leerstelle. Die vorliegende Studie erhellt anhand des geschlossenen Quellenbestandes der Bayerischen Kapuzinerprovinz, was und wie im 17. und 18. Jahrhundert gepredigt wurde. Das...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Bock, Florian 1982- (Автор)
Корпоративные авторы: Eberhard Karls Universität Tübingen. Grad-verleihende Institution (Институт по предоставлению спепени) ; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. Verlag
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Münster Aschendorff Verlag 2023
В:Год: 2023
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Kapuziner, Bayerische Provinz / Конфессионализация / Раскрытие преступления / Проповедь (мотив) / Католическая церковь (мотив) / Эстетика восприятия / История (мотив) 1670-1800
B Проповедь (мотив) / Католическая церковь (мотив) / Kapuziner, Bayerische Provinz / История (мотив) 1670-1800
Индексация IxTheo:KAH Новое время
KBB Немецкоязычное пространство
RE Гомилетика
Другие ключевые слова:B Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900
B Geschichte der Religion
B 17th Century / HISTORY / Modern
B 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
B General & world history
B History of religion
B 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
B Katholizismus, römisch-katholische Kirche
B Академические публикации
B c 1700 to c 1800
B Roman Catholicism, Roman Catholic Church
B c 1600 to c 1700
B Christianity
B 1500 to c 1700 / Early modern history: c 1450
B Христианство (мотив)
B Geschichte allgemein und Weltgeschichte
B Catholic / RELIGION / Christianity
B 18th Century / HISTORY / Modern
B Религия (мотив) / Christianity / History
Online-ссылка: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Содержание
Аннотация к книге
Literaturverzeichnis
Описание
Итог:Die Forschung zur katholischen Predigtkultur zwischen Westfälischem Frieden und Aufklärungsepoche kennzeichnet eine große Leerstelle. Die vorliegende Studie erhellt anhand des geschlossenen Quellenbestandes der Bayerischen Kapuzinerprovinz, was und wie im 17. und 18. Jahrhundert gepredigt wurde. Das Buch begreift Predigten dabei als pastorale Strategien, die sich an eine implizite Hörer- und Leserschaft wenden. Denn auf ihre imaginierten Adressaten hin ist diese genuin mündliche Textsorte konzipiert. Predigten sind somit Praxeologien religiösen Wissens, die zu einem bestimmten Handeln in einer konkreten, zumeist ländlichen Lebenswelt anleiten möchten. Aufgrund der eher unscharfen kirchlichen Vorgaben nach dem Konzil von Trient, wie eine erfolgreiche Kanzelrede auszusehen hat, kreuzen sich dabei verschiedene Frömmigkeitsformen. Wie z.B. Jesus Christus verehrt oder liturgische Feste begangen werden sollen, was den idealen Ehepartner oder einen 'guten' Tod ausmacht oder wie die Gemeinde mit Armen umzugehen hat, beantworteten die Predigtautoren zwischen 1670 und 1800 recht unterschiedlich. Dieser differenzierte Quellenbefund liegt nahe, nicht von einem allzu starken Bruch zwischen den Epochen der Konfessionalisierung und dem aufgeklärten Zeitalter auszugehen. Vielmehr plädiert die Studie für eine schrittweise Transformation von Frömmigkeitsensemblen im Übergang zur Moderne
Объем:411 Seiten, Illustrationen
ISBN:340224828X