Gottes Existenz ist bewiesen!: die Philosophie und die Gottesfrage "nach Kant"

Dass nach Immanuel Kant keine Gottesbeweise mehr möglich sind, ist ein philosophisches Vorurteil, das sich hartnäckig hält. Doch Kants Kritik trifft nur bestimmte Beweisversuche und keinesfalls alle Argumente für die Existenz Gottes.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ostritsch, Sebastian 1983- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Verlag Herder GmbH [2022]
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Jahr: 2022, Heft: 2, Seiten: 29-31
normierte Schlagwort(-folgen):B Thomas, von Aquin, Heiliger 1225-1274 / Gottesbeweis
IxTheo Notationen:AB Religionsphilosophie; Religionskritik; Atheismus
KAE Kirchengeschichte 900-1300; Hochmittelalter
NBC Gotteslehre
Beschreibung
Zusammenfassung:Dass nach Immanuel Kant keine Gottesbeweise mehr möglich sind, ist ein philosophisches Vorurteil, das sich hartnäckig hält. Doch Kants Kritik trifft nur bestimmte Beweisversuche und keinesfalls alle Argumente für die Existenz Gottes.
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial