Oswald von Nell-Breuning weiterdenken: solidarische Perspektiven für das 21. Jahrhundert

Die aktuellen Krisen sind nur solidarisch zu bewältigen. Das Konzept der Solidarität stand im Mittelpunkt des Denkens von Oswald von Nell-Breuning SJ (1890-1991), des wichtigsten deutschen Vertreters der Katholischen Soziallehre im 20. Jahrhundert. Renommierte Expert:innen aus Theologie, Sozial-, Po...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Zukunft der Solidarität im 21. Jahrhundert: Oswald von Nell-Breuning weiterdenken. Veranstaltung Frankfurt am Main (2021) (Verfasst von)
Beteiligte: Emunds, Bernhard 1962- (Herausgegeben von) ; Rixen, Stephan 1967- (Herausgegeben von)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2022
In: Ethik und Gesellschaft (Band 10)
Jahr: 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Ethik und Gesellschaft Band 10
normierte Schlagwort(-folgen):B Nell-Breuning, Oswald von 1890-1991 / Solidarität / Katholische Soziallehre
B Christliche Sozialethik
weitere Schlagwörter:B Katholische Soziallehre
B Catholic Social Teaching
B Krise
B Ökologisch-soziale Transformation
B Solidarity Religious aspects Christianity
B Gewerkschaften
B Catholic Church Doctrines History 21st century
B Christian Sociology Catholic Church History 21st century
B Theology, Doctrinal
B Nell-Breuning, Oswald von - 1890-1991
B Catholic Church
B History
B Christian Ethics
B Doctrine sociale de l'Église - Histoire - 21e siècle
B Social Doctrine
B Nell-Breuning, Oswald von (1890-1991)
B Solidarität
B Kirche
B Sozialpolitik
B Daseinsvorsorge
B Digitalisierung
B sozial-ökologische Transformation
B Église catholique - Doctrines - Histoire - 21e siècle
B Theology
B Wohnungspolitik
B Solidarismus
B Kirchenrecht
B Sozialethik
B HRAM1
B Solidarity - Religious aspects - Christianity
B Social Ethics
B Theologie
B Konferenzschrift Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen 29.09.2021-30.09.2021 (Frankfurt am Main)
B Soziallehre
B Bodenpolitik
B Öffentliche Daseinsvorsorge
B 2000-2099
B Christian sociology - Catholic Church
B Arbeitsrecht
B soziale Dienstleistungen
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-SA 4.0
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die aktuellen Krisen sind nur solidarisch zu bewältigen. Das Konzept der Solidarität stand im Mittelpunkt des Denkens von Oswald von Nell-Breuning SJ (1890-1991), des wichtigsten deutschen Vertreters der Katholischen Soziallehre im 20. Jahrhundert. Renommierte Expert:innen aus Theologie, Sozial-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaft fragen nach Impulsen aus der Rezeption seines Werks. Ihre Themen sind die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation, bezahlbares Wohnen, Daseinsvorsorge und gewerkschaftliche Interessenvertretung unter den Bedingungen der Digitalisierung sowie das kirchliche Arbeitsrecht.
Beschreibung:Enthält Literaturangaben
"Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die am 29. und 30. September 2021 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main stattgefunden hat. Anlässlich des 30. Todestages von Oswald von Nell-Breuning stand die Tagung unter dem Thema 'Zukunft der Solidarität im 21. Jahrhundert: Oswald von Nell-Breuning weiterdenken'." (Vorwort)
Physische Details:1 Online-Ressource (221 Seiten), 1 Illustration
ISBN:978-3-7489-3242-0
Zugangseinschränkungen:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783748932420