Praxis für die Zukunft?!
Die Frage nach zukunftsfähigen Modellen religiöser Bildung an öffentlichen Schulen ist drängender denn je. Aktuelle Forschungsprojekte an österreichischen und deutschen Schulen, die im Rahmen der Tagung "Praxis für die Zukunft. Erfahrungen, Beispiele und Modelle kooperativen Religionsunterricht...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Άλλοι συγγραφείς: | |
Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2021
|
Στο/Στη: |
Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Έτος: 2021, Τόμος: 29, Τεύχος: 2, Σελίδες: 180-192 |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Pluralitätsfähigkeit
B zukunftsfähiger Religionsunterricht B religionskooperativer Unterricht B Teamteaching B Διαθρησκειακή μάθηση |
Διαθέσιμο Online: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Σύνοψη: | Die Frage nach zukunftsfähigen Modellen religiöser Bildung an öffentlichen Schulen ist drängender denn je. Aktuelle Forschungsprojekte an österreichischen und deutschen Schulen, die im Rahmen der Tagung "Praxis für die Zukunft. Erfahrungen, Beispiele und Modelle kooperativen Religionsunterrichts" präsentiert wurden, geben einen facettenreichen Einblick in die Potenziale und Herausforderungen eines religionskooperativen oder konfessionsübergreifenden Unterrichts. Der Beitrag bietet einen kurzen Überblick über die Forschungsergebnisse, Verbesserungsvorschläge und die daraus formulierten und diskutierten Schlussfolgerungen aus der Perspektive der zwei abschließenden Tagungsresümees. |
---|---|
ISSN: | 1018-1539 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.25364/10.29:2021.2.10 |