Berücksichtigung von Kirchensteuerbeträgen als Sonderausgaben, 12 K 3738/19 E

Die Beteiligten streiten darüber, ob Kirchensteuerbeträge nach § 10 Abs. 1 Nr. 4 EStG als Sonderausgaben zu berilcksichtigen sind, die ein Arbeitgeber im Rahmen eines Haftungsbescheids nach § 42 d EStG geleistet und die ihm vom Steuerschuldner aufgrund eines gegen ihn gerichteten Rückgriffsanspruchs...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Hessen, Finanzgericht (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2022
In: Kirche & Recht
Year: 2022, Volume: 28, Issue: 1, Pages: 128-129
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Jurisdiction
B §§ 10 Abs. 1 Nr. 4, 42 dEStG

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1815901284
003 DE-627
005 20230214181210.0
007 tu
008 220906s2022 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1815901284 
035 |a (DE-599)KXP1815901284 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
110 2 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)3048709-2  |0 (DE-627)329528408  |0 (DE-576)198471807  |4 aut  |a Hessen  |b Finanzgericht 
245 1 0 |a Berücksichtigung von Kirchensteuerbeträgen als Sonderausgaben, 12 K 3738/19 E 
264 1 |c 2022 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Die Beteiligten streiten darüber, ob Kirchensteuerbeträge nach § 10 Abs. 1 Nr. 4 EStG als Sonderausgaben zu berilcksichtigen sind, die ein Arbeitgeber im Rahmen eines Haftungsbescheids nach § 42 d EStG geleistet und die ihm vom Steuerschuldner aufgrund eines gegen ihn gerichteten Rückgriffsanspruchs erstattet wurden. Sie wurden zu recht nicht als Sonderausgaben berilcksichtigt. Kirchensteuern sind nur solche Geldleistungen, die von den als Körperschaften des öffentlichen Rechts anerkannten Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern aufgrund (landes-)gesetzlicher Bestimmungen erhoben werden. Abzugsberechtigt ist nur der Steuerschuldner, soweit er die Kirchensteuer tatsächlich getragen hat. Kirchensteuerpflichtig sind allein Personen, die einer steuererhebungsberechtigten Kirche angehören, nur sie sind als Kirchensteuerschuldner zum Abzug ihrer Kirchensteuer berechtigt. Der Steuerpflichtige muss die Kirchensteuer selbst schulden, wenn sie nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 EStG als Sonderausgaben abzugsfähig sein soll. Nur in seiner Person kann die gezahlte Kirchensteuer eine unvermeidbare (zwangsläufige) Ausgabe sein. 
520 |a (aus den Gründen zusammengefasst von Prof. Dr. Felix Hammer) 
601 |a Berücksichtigung 
650 4 |a §§ 10 Abs. 1 Nr. 4, 42 dEStG 
652 |a SA 
655 4 |a Rechtsprechung 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Kirche & Recht  |d Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, 1995  |g 28(2022), 1, Seite 128-129  |w (DE-627)186450966  |w (DE-600)1235540-9  |w (DE-576)046713905  |x 0947-8094  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:28  |g year:2022  |g number:1  |g pages:128-129 
935 |a DAKR 
936 u w |d 28  |j 2022  |e 1  |h 128-129 
951 |a AR 
CAN |a 1 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4185189346 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1815901284 
LOK |0 005 20220906170631 
LOK |0 008 220906||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135-3  |c DE-627  |d DE-Tue135-3 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135-3 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a mszk 
LOK |0 936ln  |0 1442053283  |a SA 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
SUB |a CAN