Mit- und Selbstbestimmung von Religionsgemeinschaften in der Zusammenarbeit mit dem Staat: eine rechtsvergleichende Untersuchung von Religionsunterricht und Anstaltsseelsorge in England und Deutschland

Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften ist wie das Neutralitätsgebot ein Grundpfeiler des deutschen Religionsverfassungsrechts, für den es kein englisches Pendant gibt. Nach einer Analyse des allgemeinen Rechtstatus von Religionsgemeinschaften in beiden Ländern beleuchtet die Autorin...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schierning, Sophie (Author)
Corporate Author: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Baden-Baden Nomos 2022
In: Schriften zum Religionsrecht (Band 12)
Year: 2022
Edition:1. Auflage
Series/Journal:Schriften zum Religionsrecht Band 12
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / England / Religious organization / Self-determination right / Religious instruction / School worship service / Institutional counseling / State law of churches / Comparative law
Further subjects:B Religious freedom
B Self-determination right
B religious autonomy
B England
B Religionsverfassungsrecht
B Church of England
B Religious instruction
B Thesis
B State law of churches
B Great Britain
B Institutional counseling
B Brexit
B non-judiciability
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic