Welche Zukunft hat die Kirche?: Aktuelle Perspektiven evangelischer Theologie

Die Kirche befindet sich in einer Phase grundlegender Veränderung, die weitreichende Fragen aufwirft: Welche Zukunft hat die (evangelische) Kirche (in Deutschland)? Worin liegen die Stärken und die Schwächen der Kirche? Wie muss sie sich verhalten, wenn sie ihren Auftrag verwirklichen möchte? Und: W...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Hofmann, Beate (Verfasst von) ; Karle, Isolde 1963- (Verfasst von) ; Kleffmann, Tom 1960- (Verfasst von) ; Krüger, Malte Dominik 1974- (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
In:Jahr: 2021
Ausgabe:1st ed.
weitere Schlagwörter:B Kirchenkrise
B Kirchentheorie
B Religionssoziologie
B Ekklesiologie
B Säkularismus
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783161612732
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Kirche befindet sich in einer Phase grundlegender Veränderung, die weitreichende Fragen aufwirft: Welche Zukunft hat die (evangelische) Kirche (in Deutschland)? Worin liegen die Stärken und die Schwächen der Kirche? Wie muss sie sich verhalten, wenn sie ihren Auftrag verwirklichen möchte? Und: Welche theologischen und empirischen Spielräume hat die Kirche dabei? Die Beiträge dieses Bandes möchten dazu Anregungen aus der aktuellen Diskussion evangelischer Theologie vermitteln und verschiedene Perspektiven für die weitere Diskussion einspielen. Die Beiträge sind aus der 3. Internationalen "Bultmann-Lecture" im Jahr 2021 in Marburg hervorgegangen.
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
Physische Details:1 online resource (117 p.)
ISBN:978-3-16-161274-9