Gewalt zwischen Hindus und Muslimen: eine sozialkritische Aufarbeitung der Pogrome von 2002 in Gujarat im Art Cinema-Film Firaaq

Zehn Jahre sind seit dem Ausbruch schwerer Unruhen zwischen Hindus und Muslimen im Jahre 2002 im westindischen Bundesstaat Gujarat vergangen. Nun erinnern die Medien wieder an den Überfall Unbekannter auf einen mit Hindus besetzten Zug. Folge dieses Überfalls war ein Pogrom gegen Muslime, die man hi...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Döscher, Anja (Συγγραφέας) ; Falter, Fabian 1987- (Συγγραφέας) ; Kurowska, Justyna (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2012
Στο/Στη: Südasien
Έτος: 2012, Τόμος: 32, Τεύχος: 2, Σελίδες: 63-66
Διαθέσιμο Online: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Περιγραφή
Σύνοψη:Zehn Jahre sind seit dem Ausbruch schwerer Unruhen zwischen Hindus und Muslimen im Jahre 2002 im westindischen Bundesstaat Gujarat vergangen. Nun erinnern die Medien wieder an den Überfall Unbekannter auf einen mit Hindus besetzten Zug. Folge dieses Überfalls war ein Pogrom gegen Muslime, die man hinter dem Anschlag vermutete. Schnell breitete sich die Gewalt in ganz Gujarat aus. Es stellt sich immer noch die Frage nach den Hintergründen, nach der Rolle von Polizei, Medien und Politik. Der Artikel nähert sich diesem Ereignis anhand einer Theorie des Kommunalismus an. Im Mittelpunkt steht dabei die Thematisierung dieses Vorfalls in dem Film Firaaq von 2007.
Φυσική περιγραφή:4
ISSN:2749-0254
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Südasien
Persistent identifiers:DOI: 10.11588/sueas.2012.2.17747